> Alle kommenden Veranstaltungen
> Kirche und Kunst
> Download Akademieprogramme
GemeindeAkademie
Die Evangelische GemeindeAkademie Blankenese will ein Ort sein, an dem Sie mit anderen Menschen ins Gespräch kommen und Impulse mitnehmen für eine engagierte Teilnahme und Mitgestaltung in allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Programm. Mit unseren Veranstaltungen – Vorträge, Seminare, Exkursionen, Ausstellungen, Filmabende, Konzerte – möchten wir Orientierungshilfe geben in gesellschaftlich wichtigen Fragen. Die GemeindeAkademie ist ein „geschützter“ Ort; hier kann ein breites Spektrum an Meinungen auch kontrovers diskutiert werden – in respektvollem Umgang miteinander und in großer ökumenischer, interreligiöser Offenheit. Die Akademie umfasst eine Reihe von Studienbereichen: Theologie und Glaube, Meditation und Spiritualität, Weltethos und interreligiöser Dialog, Politik und Gesellschaft mit den Feldern Flüchtlingsarbeit, Frieden und Sicherheit, Demokratie, nachhaltiger Lebenswandel, ferner Literatur sowie Kirche und Kunst. Die ehrenamtlichen Studienleiterinnen und Studienleiter sind Experten auf ihrem Gebiet. Auch die Pastores wirken im Team mit. Die Koordination liegt in Händen der hauptamtlichen Leitung. Die Akademie gehört zum Netzwerk der Ev. Akademie der Nordkirche. Zudem kooperiert sie mit anderen Organisationen und Vereinen im Stadtteil, etwa dem Förderkreis Historisches Blankenese oder dem Blankeneser Kino.
Wir freuen uns, Sie bei vielen unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Wir sind dankbar für Rückmeldungen und Anregungen aller Art.
Leitung: Susanne Opatz, Mühlenberger Weg 64 a, 22587 Hamburg, Tel. 040 866250-16, gemeindeakademie@blankeneser-kirche.de
Klicken Sie hier, um den Jahresrückblick 2022 zu lesen ...
Stöbern Sie in der Mediathek nach Vortragsmanuskripten und Texten zu Akademie-Themen.