
Jugend
> Gruppen
> Freizeiten
> Events
> Instagram
> Veranstaltungen für Jugendliche
Kontakt:
Diakonin Anika Höber, Tel. 0176 50875756, anika.hoeber@blankeneser-kirche.de
Vertretung

Die junge Gemeinde wird vertreten durch den Kinder- und Jugendrat (KJR). Der KJR besteht aus drei Jugendlichen zwischen 12 und 27 Jahren, die jährlich auf einer Vollversammlung gewählt werden. Alle Mitglieder des KJR haben einen Sitz im Kinder- und Jugendausschuss (KJA) des Kirchengemeinderats. Dort haben sie die Stimmenmehrheit und dürfen bei allen Belangen, die Kinder und Jugendliche betreffen mitbestimmen. Aktuell im KJR vertreten sind: M Heine, Zoe Fimmen und Mart Sonnenberger.
Die Protokolle des KJA werden hier veröffentlicht.

Jugendgruppen KLONKEL & HERNI
KLONKEL und HERNI sind wöchentlich stattfindende Jugendgruppen. Gemeinsam feiern wir Andachten, singen, quatschen, diskutieren und spielen. Wir treffen uns im BUNKER im Souterrain des Gemeindehauses. Beide Gruppen sind jederzeit offen für neue Leute. Komm einfach vorbei:
KLONKEL für Jugendliche ab 17 (Konfijahrgang 2020 und älter)
jeden Donnerstag, 19 - 21 Uhr
HERNI für Jugendliche ab 15 (Konfijahrgang 2022 + 2023)
jeden Dienstag, 19 - 21 Uhr
TRAINEE KURS 2024/2025
Für die Konfirmierten des Jahrgangs 2024 startet nach dem Sommerferien der TRAINEE Kurs. Trainee ist für alle, die nach der Konfirmation weitermachen wollen, die Spaß an der Konfizeit hatten und selber gerne Teamer*in werden möchten. Wir wollen dich ausbilden und dir alles an die Hand geben, was du brauchst, um Teamer*in zu sein. Wir wollen dir Kompetenzen vermitteln. Dabei geht es um:
• soziale Verantwortung
• Kommunikation
• Gruppenpädagogik
• Formen der Gruppenarbeit
• Gruppenleitung & Leitungsstile
• Spiele anleiten
• Umgang mit Konflikten
• Planung und Durchführung von Gruppenstunden und Events
Es geht um deine Spiritualität:Woran glaubst du? Was glaubst du? Du kannst dich ausprobieren und lernen Andachten zu gestalten.
Und es geht um dich und deine Persönlichkeit: Wer bist du? Was macht dich aus? Was kannst du besonders gut? Was motiviert dich?
Der Kurs startet am 06. September von 16 - 18 Uhr. Die Gruppe trifft sich monatlich, immer an einem Freitagnachmittag. Zusätzlich gibt es noch zwei besondere Aktionen und eine Abschlussfreizeit im Juni 2025 in Kooperation mit dem TRAINEE Kurs der ev. Jugend Brunnenhof in Altona.
Um dabei zu sein, brauchst du Lust darauf, Neues zu lernen und zu wachsen, Interesse daran, weiter Teil der jungen Gemeinde Blankenese zu sein und Motivation, aktiv und regelmäßig an den Treffen teilzunehmen.
Hier findest du den Flyer für deine Anmeldung oder du kommst einfach am 06. September in den Jugendraum im Gemeindehaus Blankenese.
Pfadfinder
Die Gemeinde hat dem Pfadfinderstamm Simon von Utrecht einen Raum im Souterrain des Pastorates Mühlenberger Weg 68 zu Verfügung gestellt. Die „Pfadis“ – liebevoll genannt – stellen sich hier vor:
Wir sind der Pfadfinderstamm Simon von Utrecht. Seit 1955 gibt es uns hier an der Gemeinde und wir sind voller Tatendrang:
Der Stamm besteht zur Zeit zwei Gruppen. Sie treffen sich jeweils wöchentlich zu ihrer Gruppenstunde. Dort wird gebastelt, gespielt, Fahrten geplant oder einfach nur draußen getobt. Die älteren beschäftigen sich mit Pfadfindertechniken wie dem Feuer machen, Karte lesen, Knoten knüpfen und Zelt aufbauen. Dabei spielen die Leitprinzipien „Jugend leitet Jugend“ und „learning by doing“ eine große Rolle.
Zweimal im Jahr geht der ganze Stamm auf Fahrt. Zwischendurch finden die Gruppenfahrten und andere Aktionen im Stamm statt.
Oft finden auch große Lager statt, bei denen sich Pfadfinder aus ganz Deutschland oder sogar der ganzen Welt treffen.

TAIZÉ 2025
Gemeinsam leben, beten, feiern und sich austauschen.
Auch in 2025 machen wir uns wieder auf den Weg nach Burgund in Frankreich!
Eine Woche verbringen wir in einfachen Unterkünften bei den Brüdern von Taizé – gemeinsam mit hunderten Jugendlichen aus aller Welt.
Taizé ist ein einzigartiger Ort, um deinen Glauben zu vertiefen und eine besondere Art der Spiritualität zu erleben. Gleichzeitig wirst Du eine Menge neuer junger Leute kennen lernen: Bei den gemeinsamen Gebetszeiten in der Kirche der Versöhnung, bei der täglichen Arbeit (denn in Taizé packen alle mit an), in Bibeleinführungen und Gesprächsgruppen und am Oyak, dem abendlichen Treffpunkt in Taizé.
Der Zauber von Taizé lässt sich kaum beschreiben – deswegen melde dich einfach an und erlebe ihn selbst!
Für Interessierte und Erstreisende gibt es ein Treffen am Freitag, 23. Mai um 19 Uhr im Jugendraum.
16.-24. August 2024
für Jugendliche ab 15 Jahren
Teilnahmebeitrag: 300 Euro p.P.
Anmeldeschluss: 24. Mai 2025

Kirchentag in Hannover 2025
Kirchentag heißt: 5 Tage volles Programm! Von Donnerstag bis Sonntag gibt es Workshops, Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Bibelarbeiten, Feierabendmahle, Hauptvorträge, Podiumsdiskussionen und vieles mehr.
Du bist frei, dir dein Programm selbst zu gestalten: In der Kleingruppe bist du in Hannover unterwegs und besuchst genau die Veranstaltungen, die du spannend findest.
Wir beginnen und beenden jeden Tag gemeinsam in unserer Unterkunft und können uns austauschen und unsere Erlebnisse teilen.
Kirchentag ist einmalig: ein buntes Glaubens-, Kultur- und Musikfestival, eine Plattform für kritische Debatten, ein einzigartiger Anlass, um Gemeinschaft zu erleben!
Wichtig zu wissen: Der Besuch des Kirchentages fällt die Ausübung der Religionsfreiheit - Schulen sind daher verpflichtet, Schüler*innen dafür freizustellen.
30. April - 04.Mai 2024
für Jugendliche ab 14 Jahren
Teilnahmebeitrag: 80 Euro p.P. (mit Deutschlandticket) / 110 Euro p.P. (ohne Deurtschlandticket)
Anmeldeschluss (Achtung, geändert!): 07. Januar 2025