Schreiben an Meeres-Orten im Exil nach 1933

Schreiben an Meeres-Orten im Exil nach 1933

Schreiben an Meeres-Orten im Exil nach 1933

Mittwoch, 26. Februar 2025, 19:30 Uhr
Gemeindehaus, Mühlenberger Weg 64A, 22587 Hamburg
Dr. Kristine von Soden
Eintritt: 8 €

Lesung und Vortrag

„Die Welt geht hier stiller unter“, so Bertolt Brecht über seinen dänischen Fluchtort auf der Insel Fünen. Nirgendwo war er produktiver als hier. Ob in Positano, an der Côte d'Azur oder in Lissabon: Überall regte das Meer mit seiner besonderen Aura zum Schreiben in der erzwungenen Fremde an. Am Beispiel bekannter wie auch verblasster Namen (Rose Ausländer, Johannes I. Auerbach, Lola Landau, Walter Benjamin u. a.) illustriert Kristine von Soden, Exilforscherin und Autorin, diese These anhand ausgewählter Briefe, Gedichte, Prosastücke - ergänzt von historischen Portraitfotos und Ansichten. Sie hat im Juni 2024 dazu ein Buch veröffentlicht: "Schreiben am Meer. Wo der Himmel größer ist. " (Transit Verlag/Berlin)

In Kooperation mit der Körber-Stiftung Hamburg und im Rahmen der Tage des Exils Hamburg

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed